• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Technische Elektronik LTE
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik
Suche öffnen
  • en
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Technische Elektronik LTE
Menu Menu schließen
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Abschlussarbeiten & Forschungspraktika
    Portal Aktuelles
  • Forschung
    • Projekte
    • Labor
    • Auszeichnungen
    • Veröffentlichungen & Patente
    • Cadence Academic Network
    Portal Forschung
  • Lehre
    • Lehrveranstaltungen
    • Team Lehre
    • Abschlussarbeiten & Forschungspraktika
    Portal Lehre
  • Lehrstuhl
    • Über den LTE
    • Chronik
    • Mitarbeitende
    • Kontakt & Anfahrt
    Portal Lehrstuhl
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Aktuelle Projekte
  4. eMiL

eMiL

Bereichsnavigation: Forschung
  • Aktuelle Projekte
    • ANDANTE
    • eMiL
    • Empkins
    • EPIC-Sense 2
    • ESSENCE-6GM
    • EVOLVE
    • FRIIS
    • MassiveData6G
    • MQV K6
    • MUNIQC-SC
    • Open6GHub
    • Radarskin
    • REGGAE
    • SORTIE
    • TIEMPO
    • BrainEpP
  • Abgeschlossene Projekte
  • Labor
  • Auszeichnungen
  • Veröffentlichungen & Patente
  • Cadence Academic Network

eMiL

Embedded Machine Learning

(Drittmittelfinanzierte Einzelförderung)

Titel des Gesamtprojektes:

Projektstart: 1. Oktober 2021
Akronym: eMiL
Mittelgeber: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) (seit 2018)

Abstract

Ziel dieses Vorhabens ist der Entwurf und Aufbau eines Machine Learning Systems, das über verschiedene Ebenen, von Sensorik bis zur Cloud, miteinander vernetzt und gesamtheitlich optimiert ist. Die Vorteile eines solchen Systems kann optimal durch den Einsatz neuster Radarsensorik demonstriert werden. Hierzu werden neuartige ML-Signalverarbeitungsalgorithmen zu Personenerkennung entwickelt, um eine hochauflösende Umfelderfassung für autonome Transportfahrzeuge zu realisieren. Der Fokus für das System soll auf Modularität, Wiederverwendbarkeit, Flexibilität und Skalierbarkeit liegen, sowie dabei eine möglichst enge Verzahnung der Teilkomponenten aufweisen.

Publikationen

2025

  • Maiwald T., Ederer J., Fischer G., Lurz F.:
    A Human Pose Recognition Model Comparison to Label Radar Data for Gesture Recognition in Robotics
    Latin America Microwave Conference (LAMC) (San Juan, 22. Januar 2025 - 24. Januar 2025)
    DOI: 10.1109/LAMC63321.2025.10880548
    BibTeX: Download
  • Maiwald T., Schmidt P., Fischer G., Lurz F.:
    Time Domain Integration in Range Doppler/Angle Images for Human Gesture Recognition with FMCW Radar
    Asia-Pacific Microwave Conference (APMC) (Bali, Indonesia, 17. November 2024 - 20. November 2024)
    DOI: 10.1109/APMC60911.2024.10867759
    BibTeX: Download

2024

  • Maiwald T., Gabsteiger J., Weigel R., Lurz F.:
    Gesture Recognition to Control a Moving Robot With FMCW Radar
    2024 IEEE Radio and Wireless Symposium (RWS) (San Antonio, TX, USA, 21. Januar 2024 - 24. Februar 2024)
    DOI: 10.1109/RWS56914.2024.10438564
    URL: https://ieeexplore.ieee.org/document/10438564
    BibTeX: Download
  • Maiwald T., Gabsteiger J., Weigel R., Lurz F.:
    Automated Radar Data Labeling using MoveNet for Human Gesture Recognition
    2023 Asia-Pacific Microwave Conference (APMC) (Taipei, Taiwan, 5. Dezember 2023 - 8. Dezember 2023)
    DOI: 10.1109/APMC57107.2023.10439908
    URL: https://ieeexplore.ieee.org/document/10439908
    BibTeX: Download

2023

  • Gabsteiger J., Maiwald T., Wünsche S., Weigel R., Lurz F.:
    Automated Radar Data Labeling through Computer Vision
    Wamicon (Melbourne, FL 32903, 17. April 2023 - 18. April 2023)
    DOI: 10.1109/WAMICON57636.2023.10124886
    BibTeX: Download

Lehrstuhl für Technische Elektronik
Cauerstraße 9
91058 Erlangen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Wiki
  • Login
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben