• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Technische Elektronik LTE
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik
Suche öffnen
  • en
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Technische Elektronik LTE
Menu Menu schließen
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Abschlussarbeiten & Forschungspraktika
    Portal Aktuelles
  • Forschung
    • Projekte
    • Labor
    • Auszeichnungen
    • Veröffentlichungen & Patente
    • Cadence Academic Network
    Portal Forschung
  • Lehre
    • Lehrveranstaltungen
    • Team Lehre
    • Abschlussarbeiten & Forschungspraktika
    Portal Lehre
  • Lehrstuhl
    • Über den LTE
    • Chronik
    • Mitarbeitende
    • Kontakt & Anfahrt
    Portal Lehrstuhl
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Aktuelle Projekte
  4. REGGAE

REGGAE

Bereichsnavigation: Forschung
  • Aktuelle Projekte
    • ANDANTE
    • eMiL
    • Empkins
    • EPIC-Sense 2
    • ESSENCE-6GM
    • EVOLVE
    • FRIIS
    • MassiveData6G
    • MQV K6
    • MUNIQC-SC
    • Open6GHub
    • Radarskin
    • REGGAE
    • SORTIE
    • TIEMPO
    • BrainEpP
  • Abgeschlossene Projekte
  • Labor
  • Auszeichnungen
  • Veröffentlichungen & Patente
  • Cadence Academic Network

REGGAE

Radarsysteme bei 140 GHz in 22 nm FDSOI CMOS für genaue Gestenerkennung mit kompakten Abmessungen, hoher Energieeffizienz und digitaler Signalgenerierung

(Drittmittelfinanzierte Einzelförderung)

Titel des Gesamtprojektes:

Projektstart: 1. Oktober 2019
Akronym: ForMikro-REGGAE
Mittelgeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Abstract

Millimeterwellen-Radargeräte sind unempfindlich gegenüber der Umgebung und daher für die automatische Bildgebung, z. B. bei der Gestenerkennung, unerlässlich. Im Gegensatz zur üblichen frequenzmodulierten Dauerstrichwellenform (FMCW) verwenden phasenmodulierte Dauerstrichwellenradare (PMCW) binär phasenumgetastete (BPSK) modulierte Signale, die im Empfänger digital verarbeitet werden. Da ihre Entfernungsauflösung jedoch von der Bandbreite abhängt, müssen für die gewünschte Anwendung höhere Frequenzbänder verwendet werden. Im Rahmen des REGGAE-Projekts wird das LTE einen integrierten PMCW-Radarsender entwickeln, der im D-Band mit einer Mittenfrequenz von 140 GHz und einer Bandbreite von 25 GHz arbeitet. Die Schaltkreise werden in einer fortschrittlichen 22-nm-FDSOI-Technologie (fully-depleted silicon on insulator) realisiert, die modernste Millimeterwellenleistung in Kombination mit wettbewerbsfähigen digitalen Zellen bietet. In Zusammenarbeit mit unseren Projektpartnern vom KIT und der TUD werden wir einen kompletten Demonstrator mit vier Sende- und acht Empfangskanälen realisieren, der in der Lage ist, Handgesten zu erkennen.

Publikationen

2024

  • Engelmann A., Scheller K., Probst F., Koch M., Weigel R., Fischer G.:
    A Broadband 22 nm FDSOI D-Band Power Amplifier with Dynamic Back Gate Bias Gain-Linearization Achieving 9.6% PAE at 8.7 dBm OPldB and 3.7% at 6 dB Back-off
    IEEE/MTT-S International Microwave Symposium - IMS 2024 (Washington, DC, 16. Juni 2024 - 21. Juni 2024)
    DOI: 10.1109/IMS40175.2024.10600283
    URL: https://ieeexplore.ieee.org/document/10600283
    BibTeX: Download
  • Probst F., Engelmann A., Weigel R.:
    27 Gb/s PRBS Generator with In-Operation Programmable Taps for PMCW Radar
    2024 IEEE 24th Topical Meeting on Silicon Monolithic Integrated Circuits in RF Systems (SiRF) (San Antonio, Texas, 21. Januar 2024 - 24. Januar 2024)
    DOI: 10.1109/SiRF59913.2024.10438573
    URL: https://ieeexplore.ieee.org/document/10438573
    BibTeX: Download

2023

  • Probst F., Engelmann A., Koch M., Weigel R.:
    A Dual-Channel 15 Gb/s PRBS Generator for a D-Band PMCW Radar Transmitter in 22 nm FDSOI
    IEEE Wireless and Microwave Technology Conference, WAMICON 2023 (Melbourne, Florida, 17. April 2023 - 18. April 2023)
    DOI: 10.1109/wamicon57636.2023.10124888
    BibTeX: Download
  • Probst F., Engelmann A., Weigel R.:
    A Synchronized 35 GHz Divide-by-5 TSPC Flip-Flop Clock Divider in 22 nm FDSOI
    2023 Asia-Pacific Microwave Conference (APMC) (Taipei, 5. Dezember 2023 - 8. Dezember 2023)
    DOI: 10.1109/APMC57107.2023.10439729
    URL: https://ieeexplore.ieee.org/document/10439729/references#references
    BibTeX: Download
  • Probst F., Weninger J., Engelmann A., Issakov V., Weigel R.:
    Design of an E-TSPC Flip-flop for a 43 Gb/s PRBS Generator in 22 nm FDSOI
    18th European Microwave Integrated Circuits Conference (EuMIC) (Berlin, 18. September 2023 - 19. September 2023)
    DOI: 10.23919/EuMIC58042.2023.10288736
    BibTeX: Download

2022

  • Engelmann A., Hetterle P., Probst F., Weigel R., Dietz M.:
    Design of two Low DC-Power High-Efficiency D-Band Power Amplifiers in 22 nm FDSOI
    European Microwave Integrated Circuits Conference 2022 (EuMIC) (Mailand, 26. September 2022 - 27. September 2022)
    In: 17th European Microwave Integrated Circuits Conference (EuMIC) 2022
    DOI: 10.23919/EuMIC54520.2022.9923463
    BibTeX: Download
  • Engelmann A., Probst F., Hetterle P., Weigel R., Dietz M.:
    A Low-Voltage Broadband D-Band BPSK Modulator for a PMCW Radar Transmitter in 22 nm FDSOI
    Asia-Pacific Microwave Conference 2022 (APMC) (Yokohama, 29. November 2022 - 2. Dezember 2022)
    DOI: 10.23919/APMC55665.2022.9999812
    BibTeX: Download
  • Probst F., Engelmann A., Dietz M., Issakov V., Weigel R.:
    An Area Efficient Low-Power mmWave PRBS Generator in FDSOI
    IEEE MTT-S International Microwave Symposium 2022 (Denver, Colorado, 19. Juni 2022 - 25. Juni 2022)
    DOI: 10.1109/IMS37962.2022.9865592
    BibTeX: Download
  • Probst F., Engelmann A., Hetterle P., Issakov V., Weigel R., Dietz M.:
    A 15-Gb/s PMCW Radar PRBS-Generator for MIMO and Joint Radar-Communication Systems
    2022 Asia-Pacific Microwave Conference (Yokohama, Japan, 29. November 2022 - 2. Dezember 2022)
    DOI: 10.23919/APMC55665.2022.9999774
    URL: https://ieeexplore.ieee.org/document/9999774
    BibTeX: Download

Lehrstuhl für Technische Elektronik
Cauerstraße 9
91058 Erlangen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Wiki
  • Login
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben